Die Konzertreihe dimiko ist aus den Mittwoch-Mittag-Konzerten in der Offenen Kirche Elisabethen entstanden, welche die Kirche nach 28 Jahren beendet hat. Dieter Zimmer hat sie in den letzten acht Jahre geleitet.
Die dimikos sind ein Konzertangebot über Mittag, und zwar jeweils dienstags von 12.15–12.50.
Diese Reihe ist vorwiegend jüngeren, professionelle Musiker*innen vorbehalten. Das musikalische Spektrum reicht vom Mittelalter bis Heute.
Die jeweilige Kollekte geht an die Musiker*innen.
Die Konzerte finden im Foyer Public in Kooperation mit dem Theater Basel statt.
Verein
Mit dem Namen «dimiko» wurde ein Verein nach ZBG Art. 60ff) gegründet. Er hat den Zweck, die Konzertreihe ideell und in Finanzfragen zu unterstützen (siehe Gründungsprotokoll und Vereins-Statuten, beide datiert auf den 24.4.2024).
Zu den Gründungsmitgliedern gehören Dieter Zimmer (Vorsitzender), Doritt Härtel (Protokollführerin), Jeremias Gügler (Revisor), Karina Klau, Carlo Saba und Pavel Schneider.
Der Mitgliederbeitrag verhilft dem Vereinszweck zu einer finanziellen Basis. Der Beitrag beträgt im moment CHF 50.- pro Jahr und Person (CHF 25.- für unter 25-Jährige; Institutionen CHF 200.-). Die Mitgliedschaft kann mündlich oder schriftlich beim Vorstand beantragt werden.